Obus 42 war ein Versuchsfahrzeug und Technologieträger von Vossloh/Kiepe. Er wurde am 29.12.1986 in Dienst gestellt und während den zahlreichen Tests immer wieder kurzzeitig Außerdienst gestellt. Mit diesem Experimentierfahrzeug wurde erstmalig der Drehstromantrieb in Obusfahrzeugen getestet. Die daraus gewonnen Erfahrungen konnten so später bei anderen Fahrzeugen, auch Strassenbahnen, verwendet werden. Der 42 läuft heute nicht mehr mit Drehstrommotor. Er gehört seit dem 15.11.2008 offiziell dem Obusmuseum Solingen und wurde in Eigenleistung wieder auf Gleichstromtechnik zurückgebaut. Dieser Obus wird, ähnlich wie Obus 5, als eiserne Reserve der Stadtwerke gesehen und kommt auf diese Weise hin und wieder zum Einsatz im Linienverkehr.
|