Obus 42

Obus 42 war ein Versuchsfahrzeug und Technologieträger von Vossloh/Kiepe. Er wurde am 29.12.1986 in Dienst gestellt und während den zahlreichen Tests immer wieder kurzzeitig Außerdienst gestellt. Mit diesem Experimentierfahrzeug wurde erstmalig der Drehstromantrieb in Obusfahrzeugen getestet. Die daraus gewonnen Erfahrungen konnten so später bei anderen Fahrzeugen, auch Strassenbahnen, verwendet werden. Der 42 läuft heute nicht mehr mit Drehstrommotor. Er gehört seit dem 15.11.2008 offiziell dem Obusmuseum Solingen und wurde in Eigenleistung wieder auf Gleichstromtechnik zurückgebaut.
Dieser Obus wird, ähnlich wie Obus 5, als eiserne Reserve der Stadtwerke gesehen und kommt auf diese Weise hin und wieder zum Einsatz im Linienverkehr.

MAN SL 172 HO
> WMA8600021L000069 <

Länge:

12.000 m

Hauptantrieb:

Gleichstrom

Breite:

 2,480 m

Leistung:

150 KW

Höhe:

 3,475 m

Höchstgeschwindigkeit:

60 Km/h

Sitzplätze:

35

Hilfsantrieb:

VW (4 Zyl. Boxer)

Stehplätze:

69

Leistung:

35 KW (48 PS)

zul. Ges.gew.:

21.000 Kg

Anzahl der Achsen:

Drei

 

Leergewicht:

13.500 Kg

davon angetrieben:

Zwei

Elektrik:

Vossloh-Kiepe

davon gelenkt:

Eins

Zugelassen von - bis

29.12.1986 - 15.11.2008

Bereifung:

295/80 R22.5

 

42_schmalzgrube_291008_600

Bereits zurückgebaut auf Gleichstromtechnik und im Besitz des Obus-Museums fährt hier Obus 42 am 29.10.2008 als Lehrwagen im Bereich Schmalzgrube

42_Krahnhöhe_Schleife_kl

Im Oktober 2003 in der Wendeschleife “Krahnhöhe”. Das Wartehäuschen, in welchem sich auch die Sozialräume der Fahrer befinden, ist noch ein Relikt aus den 1960er Jahren.

42_Krahenhoehe_300

Im August 2004 war auch der Rest ans neue Firmendesign angepasst worden. Der Obus trug die Werbung für die “Solingen Messe”.

42_Schnee_Btf_300

Anfang 2006 gab es sehr viel Schnee, die Tests wurden erstmal ausgesetzt.

42_btf2_040706_30002

Während einiger Testrunden in Sachen “Supercaps” auf dem Betriebshof der SWS

42_graefrath_081108_300

Gräfrath - 08.11.2008 - Sonderleistung

42_graefrath_111208_300

Nähe dt. Klingenmuseum - 11.12.2008

42_bth5_081108_300
42_Bth_kl

Einige Tage später wurde bereits der vordere Stossstange an das aktuelle Corporate Identity angepasst. Er steht am Prüfstand auf dem Betriebshof.

42_Muehlenplatz_300

Hier verläßt er die Haltestelle “Mühlenplatz” in Richtung “Graf-Wilhelm-Platz”

42_Test3_300

Auch am 19.11.2004 drehte er testrunden, deutlich erkennt man die Kabel der Messgeräte aussen am Fahrzeug

42_burg_br_141007_300

Burg Brücke - Drehscheibe - 14.10.2008

42_burg3_081108_300

Burg Brücke - 08.11.2008 - Sonderleistung

42_btf3_291008_300

Ausfahrt Betriebshof - 29.10.2008 - Lehrwagen

42_bth3_081108_300

Betriebshof - 08.11.2008

42_burg_br_051208_300

Burg Brücke - 05.12.2008 - Tour 683/13

<<<  zurück